Kommunikationstraining nach Schulz von Thun
Stimmige
Kommunikation
Führen heißt
Gespräche führen.

Kommunikation ist mehr als nur der Austausch von Informationen. Sie ist Ausdruck, wie wir miteinander umgehen und was wir voneinander halten.
Selbst wenn du bemüht bist besonders sachlich zu kommunizieren, schickst du mit jeder Äußerung ein ganzes Paket unterschiedlicher Botschaften auf die Reise: bewusste und unbewusste, offene und verdeckte und manchmal auch widersprüchliche. Mimik, Gestik und Tonfall leisten ihren Beitrag.
Allzuoft gibst du zwischen den Zeilen mehr preis, als dir bewusst und lieb ist.
Kommunikation ist
ein Paket
mit vielen
Überraschungen
Diese hohe Komplexität führt immer wieder zu Missverständnissen, Kränkungen und Konflikten.
Häufig fehlt dir eine Erklärung, weshalb die Kommunikation schwierig wird, Menschen gereizt reagieren oder sich immer weiter zurückziehen und (innerlich) kündigen.
Ich helfe dir dabei, besser zu verstehen, worauf es in der Kommunikation ankommt, warum stimmige Kommunikation den großen Unterschied macht, wo so manche zwischenmenschliche Sprengfalle verborgen liegt und wie du dieses Knowhow beruflich und privat erfolgreich anwendest.
Wenn du besser verstehst, was in der Kommunikation (schief) läuft, kommunizierst du besser.
Wenn du besser kommunizierst, führst du besser.
Wenn du besser führst, hast du die Nase vorn.
Setze auf Führungserfolg durch gelingende Kommunikation und vereinbare jetzt ein KOSTENLOSES ERSTGESPRÄCH.
Wenn du besser
kommuniziert
lebst
du besser
Häufige Kommunikationsthemen
Eine Äußerung - viele Botschaften
Sachlich und persönlich besser klarkommen
Sich selbst besser verstehen
Authentizität vs. Wirksamkeit
Stimmigkeit als Kommunikations-Ideal
Kommunikation als Führungsinstrument
Der persönliche Kommunikationsstil
Ich- und Du-Botschaften stimmig einsetzen
Warum Feedback (nicht) funktioniert
Aktiv zuhören und gekonnt nachfragen
Kommunikation in virtuellen Teams
Kommunikation in Veränderungsprozessen
Duchsetzungsvermögen und Selbstbehauptung
Professionelle Gesprächsvorbereitung
Die hohe Kunst der Gesprächsführung
Leiten von Diskussionen und Besprechungen
Heikle Themen ansprechen
Umgang mit Störungen und Konflikten
Konflikttraining
u.a.m.